Der größte Vorteil der Modernisierung besteht darin, dass die Fehlerhäufigkeit und der Wartungsaufwand deutlich reduziert wurden. Dadurch konnte die Arbeitseffizienz verbessert werden, und selbst in der arbeitsreichen Wintersaison sind fast keine Überstunden erforderlich, was zu einem effizienten Abfüllbetrieb führt.
Das durchschnittliche tägliche Abfüllvolumen beträgt 65 Tonnen pro Jahr und erreicht in Spitzenzeiten (Januardurchschnitt) 75 Tonnen. Daher ist es äußerst wichtig, Wege zu finden, die Produktivität effizient zu steigern.
Darüber hinaus bitten wir sie, zur Vorbereitung der jährlichen regelmäßigen Wartung täglich zu protokollieren, welche Maschinen welche Fehlerarten aufweisen. So können wir die Inspektionen auf die Maschinen konzentrieren, die dies erfordern. Dank dieser Vorabinformationen können wir im Vorfeld Besprechungen mit unserem und dem Servicepersonal von Kubota abhalten, was einen reibungslosen Arbeitsbeginn vor Ort ermöglicht.
Darüber hinaus wurden bei diesem Upgrade die Ausstattungsspezifikationen geändert, sodass Teile, die beim alten Modell häufig ausgetauscht werden mussten, nicht mehr benötigt werden. Dadurch konnten die Kosten für den Austausch von Teilen erheblich gesenkt werden, was auch zu einer Verringerung des Wartungsaufwands führte.