Hinsichtlich der Treibhausgasemissionen, die den Bau veranlasst haben, wird eine Reduzierung um etwa 17 Tonnen CO₂-Äquivalent pro Jahr erwartet, und die Fortschritte werden derzeit (Stand: Juli 2025) beobachtet. Dies soll auch zur Verringerung der Umweltbelastung beitragen.
Es wurde außerdem bestätigt, dass die Oberflächentemperatur des Trockenofens nach dem Auftragen um 5 bis 8 °C sank. Da der Trockenofen mit der Zeit verschleißte, nahm seine Isolierwirkung ab, was sich auf die Arbeitsumgebung auswirkte. Die isolierende Wirkung der hitzebeständigen Farbe reduzierte jedoch die Wärmeabgabe und verbesserte die Heizleistung im Ofen.
Darüber hinaus gaben einige Mitarbeiter zu Beginn der Bauarbeiten an, den Zweck der Bauarbeiten nicht zu kennen. Nach Abschluss der Bauarbeiten bemerkten sie jedoch eine Veränderung der gefühlten Temperatur und interessierten sich stärker für die Arbeitsumgebung. Dies gab ihnen die Gelegenheit, über die Reduzierung der Treibhausgasemissionen nachzudenken, die bei der Konzentration auf Qualität und Liefertermine oft übersehen wird. Dies war der erste Schritt zu einem tiefgreifenden Bewusstseinswandel.