Durch die Einführung der Rotationstrennmaschine profitiert das Unternehmen von verbesserter Schnittpräzision und Arbeitsstabilität. Insbesondere die hohe Schnittpräzision, die für das Stumpfschweißen dünnwandiger Edelstahlrohre ausreicht, hat dem Unternehmen vor Ort großes Vertrauen eingebracht. Bei einer Bandsäge entstehen oft schräge Schnittflächen oder Grate, die vor dem Schweißen eine Nachbearbeitung erfordern. Mit der Rotationstrennmaschine hingegen wird eine schweißfertige Oberfläche erzielt.
Auch in puncto Sicherheit wird das hervorragende Design hoch bewertet. Die Klinge rotiert entgegengesetzt zu herkömmlichen Produkten, sodass beim Schneiden entstehende Späne weniger in Richtung des Arbeiters fliegen und die Konstruktion ein sicheres Arbeiten ermöglicht, ohne die Sicht oder die Arbeitsumgebung zu beeinträchtigen.
Ein weiterer großer Vorteil besteht darin, dass für die Bedienung kein Kraftaufwand erforderlich ist. So kann jeder die Arbeit unabhängig von Erfahrung oder körperlicher Verfassung in gleichbleibender Qualität ausführen. Dadurch wird die Abhängigkeit von einzelnen Personen aufgehoben, was die Produktivität und Reproduzierbarkeit auf der gesamten Baustelle verbessert.