catch-img

Was ist eine Metallsäge? Erklärung zu Materialien und Klingentypen!

„Was ist eine Metallsäge?“ „Welches Material soll ich wählen?“ „Welche Sägeblattform ist die beste?“ Diese Fragen hat sich jeder, der mit dem Schneiden von Metallen zu tun hat, wahrscheinlich schon einmal gestellt.

Dieser Artikel bietet eine umfassende Erklärung aller Themen, von den Materialeigenschaften der Sägeblätter bis hin zu den Unterschieden zwischen den wichtigsten Sägeblatttypen, sowie Tipps zur Auswahl der Teilung, die die Leistung einer Metallsägemaschine bestimmt.

>> Details zu den Metallsägen von Daido Kogyo ansehen

Was ist eine Metallsäge?

メタルソーとは、切断するために金属で作られた円盤状の鋸です。
下記のように各部位に関して名称があります。

①ボア
切断機械と接続する穴部。径(大きさ)は機械メーカー、機種により異なります。
ボア径は、32h(ボア径32mm)、50 h(ボア径50mm)と表されます。

②ピンホール
切断機械と接続する際の補助となる穴部。
ピンホールの数、径(大きさ)は機械メーカー、機種により異なります。

③ハブ
切断機械と接続する際の、機械と接触する中心端面。

④有効径
切断できる範囲です。研磨するたびに、減少します。

⑤ピッチ
鋸刃の山と山の間の長さを表します。上記図の場合、ピッチ5mm P5と表します。

メタルソーを型式を表現する際は、
315Φ(外径)× 2.5t(厚さ)× 32h(ボア径)× P5(もしくは刃数)+ 刃型
などと表し、それぞれに意味があります。


>>Laden Sie den Metallsägenkatalog von Daido Kogyo herunter

Über das Material der Metallsäge

Schnellarbeitsstahl, auch als Metallsägestahl bekannt, wurde entwickelt, um die geringe Erweichungsfestigkeit von Werkzeugstahl bei hohen Temperaturen auszugleichen und als Werkzeugmaterial verwendet zu werden, das das Schneiden von Metallmaterialien bei höheren Geschwindigkeiten ermöglicht. Er wird auch als Schnellarbeitsstahl bezeichnet.

Der Name „HSS“ ist die Abkürzung für „High Speed Steel“. Schnellarbeitsstahl, kurz HSS, wird durch die Zugabe großer Mengen von Metallkomponenten wie Chrom, Wolfram, Molybdän und Vanadium hergestellt, um seine Härte und Widerstandsfähigkeit gegen Erweichung bei hohen Temperaturen zu erhöhen. Nach einer Wärmebehandlung, beispielsweise durch Abschrecken, wird der Stahl poliert, um ihn für den Einsatz zu formen.

Im Vergleich zu Hartmetall weist es eine geringere Verschleißfestigkeit auf, weist jedoch eine höhere Zähigkeit auf und kann mit höheren Geschwindigkeiten geschnitten werden. Heutzutage wird Pulvermetallurgie eingesetzt, um die Struktur zu verfeinern und noch höhere Legierungen herzustellen.

„Gesinterter Schnellarbeitsstahl (Werkzeugstahl)“ (pulverisierter Schnellarbeitsstahl) und hochverschleißfeste Beschichtungen wie Titannitrid (TiN) auf der Oberfläche durch physikalische Gasphasenabscheidung (PVD) werden häufig verwendet, und diese und andere Hartlegierungen werden als Materialien für Werkzeuge verwendet, die in der Metallverarbeitung in Bereichen eingesetzt werden, in denen die Zähigkeit nicht ausreicht, hauptsächlich Bohrer, Schaftfräser und Metallsägeblätter.

Darüber hinaus wird Schnellarbeitsstahl mit Kobaltzusatz speziell als „Kobalt-Schnellarbeitsstahl“ bezeichnet und weist eine bessere Anlassbeständigkeit und Hochtemperaturhärte auf und wird zum Bohren von Edelstahl verwendet, der während der Verarbeitung höheren Temperaturen ausgesetzt ist.

Die japanischen Industrienormen (JIS) spezifizieren 13 Arten von Schnellarbeitsstahl als „JIS G4403“. Unter diesen ist Schnellarbeitsstahl durch das Symbol „SKH“ vor der Nummer gekennzeichnet, das für Stahl, Kougu (Werkzeug) und Hochgeschwindigkeit steht.

Auszug aus Wikipedia

Denken Sie daran, dass die Materialien für Metallsägen HSS (Schnellarbeitsstahl) und Kobalt-Schnellarbeitsstahl sind. In anderen Ländern heißt es M2 M35.

Über Metallsägenschneiden

Das folgende Diagramm zeigt, wie die Schneide einer Metallsäge in das Material eindringt.

*Auszug aus Kinkelder-Materialien

Wie aus dieser Abbildung ersichtlich, greift die Schneide der Metallsäge in das Material ein.(Schneiden),
Dabei entstehen Späne und es entsteht durch Reibung Wärme.
MetallsägenschneidenDas ist es.

*Der obige Prozess macht das Metallsägeblatttragenauftritt.

>>Laden Sie den Metallsägenkatalog von Daido Kogyo herunter

Über Metallsägeblatttypen

Wir stellen drei typische Blatttypen von Metallsägen vor.

Hohe und niedrige Klinge (HZ・C)

Es gilt alsdie grundlegende Blattformfür Metallsägen.

被切断材:ムク材や厚肉材向け
切削抵抗:小(2刃で切粉3分割)
面粗度:粗い  ピッチ:4以上
備考:難削材に対応

Abwechselnde Klingen (Chidori, BW, abgeschrägt)

Dies ist die Grundlage für dünnwandige Rohre etc.

Zu schneidendes Material: Für dünnwandige Rohrmaterialien
Schnittfestigkeit: mittel (2/3 des Sägeblattes)
Oberflächenrauheit: Fine Pitch: 3-4
Hinweis: Für langsame/manuelle Maschinen

Nutklinge (Kerbe, CB, BN)

Die neueste Technologieist da.

Zu schneidendes Material: Dünnwandiges Rohrmaterial usw.
Schnittwiderstand: Groß (1 Klinge teilt Späne in 2)
Oberflächenrauheit: Fine Pitch: 4-9
Hinweis: Für automatische Maschinen, hohe Rotationsgeschwindigkeit, saubere Schnittfläche

*Erforderlich Mechanische Festigkeit Beschichtung Nicht für Winkelschneiden geeignet (Winkelschneiden kann verwendet werden, wenn kein Problem besteht)

Diese drei Klingenformen stellen die Grundlagen dar, es gibt jedoch auch eine Erfolgsgeschichte bei der Verwendung von geriffelten Klingen bei Massivholz mit Schwerpunkt auf der Oberflächenrauheit. Außerdemwird aktivan der Technologie anderer Klingenformen als den oben genannten geforscht (z. B. ungleichmäßige Teilung usw.).

*Die Einsatzgrenzen einer Metallsäge und die Kriterien zur Bestimmung, ob sie schneiden kann oder nicht, variieren je nach Benutzer. Daher ist es letztendlich wichtig, einen tatsächlichen Schneidtest durchzuführen, bevor Sie sich für den Sägeblatttyp speziell für den Benutzer entscheiden.

Wir unterstützen Sie bei der Festlegung solcher Beurteilungskriterien.

Über die Tonhöhenauswahl

※Wichtige DingeSchnittlängeZur Überprüfung ※
Die Schnittlänge ist die längste Distanz, die die Klinge in das Material schneidet.

*Aus Kinkelder-Materialien

Das obige Diagramm zeigt, wie unsere Kaltenbach-Schneidemaschineein Vierkantrohr von unten nach oben schneidet, und zeigt den Teil des Vierkantrohrs, bei dem die Schnittlänge (die längste Distanz, die die Klinge in das Material schneidet) am längsten ist.

Die Teilung (Zähnezahl) des Sägeblattes muss anhand der Schnittlänge bestimmt werden, die dieses Sägeblatt Nr. 1 belastet.

Warum muss die Teilung (Zähnezahl) anhand der Schnittlänge gewählt werden?

Wird eine Klinge beim Schneiden von unten auf die Schnittlänge hochgedrückt, entstehen Schneidspäne und Hitze.
Die Schneidspäne dieses Materials werden zu Lasten, die den Verschleiß des Sägeblatts verursachen und die Verschleißrate des Sägeblatts bestimmen.

Da das Sägeblatt über die gesamte Schnittlänge schneidet, entstehen zudem auch Späne über die gesamte Schnittlänge.
Die Späne werden wie eine Feder aufgewickelt und in einem Teil gesammelt, der als Basis der Klinge bezeichnet wird.

Wie Sie vielleicht vermutet haben, führt eine kleine Steigung bei einer langen Schnittlänge zu Verstopfungen (Späne sammeln sich an der Unterseite der Klinge), und umgekehrt verbessert eine große Steigung bei einer kurzen Schnittlänge die Schneideffizienz nicht.

Abhängig vom SZ-Wert ändert sich auch die Chipmenge, dies muss also ebenfalls berücksichtigt werden. Daher ist es notwendig, je nach Schneidobjekt, Schneidmaschine und Klinge die passende Steigung auszuwählen.

Als Beispiel für unseren Pitch-Auswahlprozess, der auf dem oben Gesagten basiert, hängt beispielsweise die Belastung des Sägeblatts (bezeichnet als SZ = Schnitttiefe pro Sägeblatt) vom zu schneidenden Material und der Schneidemaschine ab Starre automatische Schneidemaschine (Umfangsgeschwindigkeit 150 m/min) mit einem High-Tech-Sägeblatt, die Schnitttiefe pro Blatt wird mit einer Belastung von SZ = 0,08 mm berechnet und die Teilung beträgt 10 für ein 50-Quadrat-2,3-t-Rohr. Das ist möglich wie folgt berechnet werden.

*Auf die Berechnung wird aus Platzgründen verzichtet. Die Steigung variiert je nach Umfangsgeschwindigkeit der Schneidemaschine, wir unterstützen Sie gerne.

Über SZ (Schnitttiefe pro Zahn)

*Hängt von der verwendeten Maschine ab.
Die Schnitttiefe gibt an,
wie viel pro Klinge geschnitten wird, und steht in Zusammenhang mit der Klingentasche (Klingenunterseite) und der Schnittlänge (allgemein als Verstopfung bezeichnet).

Es hängt auch von der Steifigkeit der Schneidemaschine ab, und manuelle Maschinen sind kleiner und haben eine höhere Steifigkeit, daher ist die Einstellung höher. Darüber hinaus kann der Wert abhängig von der Klingenstärke, der Seitenform der Klinge (POWER-Form) usw. höher eingestellt werden.

Aus Verschleißgründen sollte der Trennwinkel beim Trennen mit Handmaschinen etc. grundsätzlich auf mindestens 0,03 mm eingestellt werden, bei schweren Trennarbeiten mit hydraulischem Vorschub und relativ langsamer Geschwindigkeit, z. B. mit einer Kaltenbach-Trennmaschine, kann er jedoch auf etwa 0,13 mm eingestellt werden.

Außerdem muss sich Ihre Einstellung zu SZ je nach dem zu schneidenden Material ändern.
(Nichteisenmetalle = hoch, Federstahl = niedrig).

Über den Winkel der Metallsäge

*Wenn Sie versuchen, es zu ändern, könnten sich die Schnittergebnisse ändern?

γ: Spanwinkel. Variiert je nach Form und Material.
Eisen: Basis: 18 Grad (Kinkelder empfohlen) Aluminium usw.: 25 Grad
*Referenz: 400-500N/mm² Rohr

Es ist ratsam, die Stelle zu berücksichtigen, an der die Klinge in das Material Ihrer Maschine eindringt. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Unterschiede (Böschungswinkel, Schwung, Geradeausfahrt).

Im Allgemeinen gilt: Je härter das zu schneidende Material, desto kleiner ist der Winkel (es wird eher geschert als geschnitten) *Je näher es dem Schneiden mit einer Stichsäge kommt (erfordert Steifigkeit und Drehmoment)

α: Freiwinkel. Variiert je nach Form und Material.
Eisen: Basis: 8 Grad (Kinkelder empfohlen) Aluminium: 12 Grad
* Referenz: 400-500N/mm2 Rohr

Es ist ratsam, die Stelle zu berücksichtigen, an der die Klinge in das Material Ihrer Maschine eindringt. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Unterschiede (Böschungswinkel, Schwung, Geradeausfahrt).
Generell gilt: Je härter das zu schneidende Material, desto kleiner ist der Winkel.

Aus dem oben Gesagten kann man sagen: Je schärfer die Klinge ist, desto leichter gräbt sie sich in sie ein und desto wahrscheinlicher ist es, dass sie absplittert. Je dicker die Klinge, desto stärker ist sie, aber auch schwerer zu schneiden.

>>Laden Sie den Metallsägenkatalog von Daido Kogyo herunter

Über die Beschichtung

Heutzutage gibt es Schwarzschneider und Goldschneider, oder?
Es gibt drei Gründe, warum eine Beschichtung aufgetragen wird.

鋸刃の耐摩耗性の向上

Verbesserte Oberflächenhärte durch Beschichtung (1.500 bis 3.500 HV)

Als Referenzhärte
HSS: 760~840HV TCT (Hartmetall-Wolframkarbid): ca. 1400HV

② Glätten Sie die Oberfläche und verringern Sie den Reibungswiderstand an der Schneidkante und der gesamten Oberfläche

③Reduziert Hitzeschäden am Sägebrett beim Schneiden

④Verhinderung von Oxidation auf der Sägeblattoberfläche

生産性の向上

① Kann schnell schneiden → Kann die Umfangsgeschwindigkeit erhöhen. Kann die Schnitttiefe erhöhen

2. Längere Standzeit der Schneide durch geringeren Verschleiß der Schneide

3) Reduzierung von Graten

④ Schneidöl usw. können reduziert werden

費用と作業性の改善

① Erhöhtes Produktionsvolumen pro Stunde

②Reduzierung der Belastung der Maschinen

③Reduzierung der Verbrauchsmaterialkosten durch längere Lebensdauer (insbesondere Reduzierung der Polierzeiten)

④Verbesserung der Entgratungsarbeit durch Reduzierung von Graten

⑤Reduzierung der Sägeblattwechselzeit usw.

6. Reduzierter Verbrauch von Schneidöl senkt die Verbrauchskosten und verbessert die Arbeitsumgebung

Beschichtete Sägeblätter sind zwar teuer, doch durch eine Verlängerung der Lebensdauer können die Kosten für das Nachschärfen, insbesondere bei Metallsägen, um das Verhältnis von Schärfhäufigkeit x Blattdehnung reduziert werden.
Schließlich gibt es Berichte über Kosteneinsparungen um die Hälfte, allein durch den Umstieg auf eine Hightech-Säge.

Wir erstellen Ihnen gerne eine Proberechnung, rufen Sie uns daher bitte an.


Vielen Dank, dass Sie bis zum Ende gelesen haben.

Sie können den Katalog über den untenstehenden Button kostenlos herunterladen.

切断機部/部門長 秋山周司
切断機部/部門長 秋山周司
入社20年。1級機械保全技能士をはじめ、認定電気工事従事者(第二種電気工事士)、 産業用ロボット、クレーン、玉掛けなど、多彩な技能講習を修了。 現在は主にメタルソー丸鋸切断機の販売・修理を中心に、切断機部で扱う各種機械全般の点検・メンテナンス・修理対応を担当。現場での機動力と確かな対応力から、“切断機械のエキスパート”として信頼を集めている。 趣味:車やバイクの整備・修理、木工DIY、ソロ活動(キャンプ、カラオケ、焼肉、ドローン)

Ranking beliebter Artikel