Um die Produktqualität weiter zu verbessern, erwog das Unternehmen die Einführung einer Bolzenschweißmaschine. Bislang verwendete das Unternehmen bei der Herstellung von Schildern (Kastenbeschriftungen) ein Verfahren zum Befestigen von Bolzen mittels WIG-Schweißen. Beim WIG-Schweißen kommt es jedoch aufgrund der Hitze zu Verformungen, die das Aussehen und die Präzision beeinträchtigen können. Zudem ist die Korrektur der Verformungen sehr aufwendig, was zu Produktivitäts- und Kostenproblemen führt.
Insbesondere bei der Schilderherstellung ist ein ansprechendes Erscheinungsbild entscheidend, da Verformungen den Produktwert beeinträchtigen können. Um ihren Anspruch „Wir wollen dauerhaft hochwertige Produkte zu niedrigen Kosten und mit kurzen Lieferzeiten anbieten“ umzusetzen, erwog das Unternehmen die Einführung einer neuen Fertigungsmethode. Das Unternehmen konsultierte Tosan Co., Ltd., einen Händler, mit dem das Unternehmen eng zusammenarbeitet. Dieser schlug die Option eines Bolzenschweißgeräts vor, was zur Einführung des Geräts führte. Im Vergleich zum WIG-Schweißen hat das Bolzenschweißen eine geringere Wärmeeinwirkung auf das Grundmaterial, und das Unternehmen wurde für sein schönes Finish und seine stabile Festigkeit hoch gelobt.
Die Eigenschaften unseres Bolzenschweißgeräts passten perfekt zur Lösung ihrer Herausforderungen „Verbesserung der Produktqualität“, „Steigerung der Effizienz der Arbeitsprozesse“ sowie „Senkung der Kosten und Verkürzung der Lieferzeiten“, und sie entschieden sich schließlich für die Einführung.